BUC-36
• ehemaliger Reichssportflughafen und Bücker-Werke in Rangsdorf bei Berlin
• Gesamtareal: ca. 1 Mio. mÇ großes Grundstück mit 80 % Grünfl.che
• neues Wohn- und Arbeitsquartier mit Schule, Sportplatz, Kita, Hort, Kultur etc.
• Gemeinschaftsflächen: Hubschrauberpark mit Sitzbänken, langer Tafel und Outdoor-Fitness, Kinderspielplatz, Flugfeldpromenade
• unter Denkmalschutz stehendes Ensemble aus vier Industriehallen,
Motorenprüfstand und Flugfeld, ergänzt um neue Häuser
Motorenprüfstand mit 10 Suiten und Maisonetten
• 2 bis 4 Zimmer zwischen 69 m² und 100 m²
• Terrassen, Balkone, Dachterrassen
• Pkw-Stellplätze und Fahrradstellplätze vor dem Haus
• Kaufpreise zwischen 618.000 € und 1.040.000 €
• unter Denkmalschutz stehendes Ensemble mit vier Industrie-hallen, Motorenprüfstand und Flugfeld, ergänzt um Neubau
BUC-36® – Gartenstadt am Flugfeld
• Gesamtareal: ca. 1 Mio. m² großes Grundstück mit 80 %
Grünfläche
• Gemeinschaftsflächen: Hubschrauberpark mit Sitzbänken,
langer Tafel und Outdoor-Fitness, Kinderspielplatz, Flugfeld-
promenade
• Nachhaltiges Baudenkmal und Energiekonzept
• Geothermie
• KfW-Förderung (261), Effizienzhaus 55 EE WPB: 45.000 €
Tilgungszuschuss, vergünstigter Zinssatz, 150.000 € Darlehen
Ihre Vorteile im Denkmal
• hoher Steuervorteil dank Abschreibung nach § 7i EStG
• Modernisierungskosten voraussichtlich ca. 71 % des Kauf-
preises, zu 100 % abschreibbar innerhalb von zwölf Jahren
Hohe Steuervorteile durch Denkmalabschreibung gemäß § 7i EStG